Gemeinschaftsgrabanlagen - Moderne und farbenfrohe Gemeinschaftsgräber
Gemeinschafts-Grabanlagen liegen voll im Trend. Das liegt unter anderem an unserer modernen und mobilen Gesellschaft.
Familienangehörige leben oft nicht mehr an dem Bestattungsort der Angehörigen und der Bedarf an Grabstätten ohne großen Pflegeaufwand erfreut sich einer stark steigenden Beliebtheit und Nachfrage.
Die Alternative zu Urnenwänden
Gemeinschaftsgräber gibt es in verschiedenen Gestaltungsvarianten. Es handelt sich hier um Grabfelder, die meist einheitlich gestaltet werden. Die Pflege der Grabstätte ist in den Kosten des Grabes enthalten, die zum größten Teil von den Friedhofsgärtnern durchgeführt wird.
Die moderne Friedhofsverwaltung setzt mehr und mehr auf dieses Konzept, um eine echte Alternative zu den herkömmlichen Kolumbarien (Urnenwände) bieten zu können.
Unsere Philosophie
Wir suchen kontinuierlich nach neuen Gestaltungsmöglichkeiten und kombinieren verschiedene Materialien miteinander und verwirklichen somit ganz neue Konzepte, die sich jetzt schon einer großen Beliebtheit erfreuen können.
Das Zusammenspiel von Stein, Glas und Metall in verschiedenen Formen lässt leichte, oft farbenfrohe und attraktive Urnengemeinschaftsanlagen entstehen.
Mit unserer Gemeinschaftsgrabanlage „Blätter im Wind“ konnten wir ein sehr schönes Beispiel schaffen, das aufzeigt, dass es nicht immer die traditionellen Steinmetzarbeiten sein müssen.
Wir arbeiten sehr eng mit unserer Glaskünstlerin, den Metallern und unserem Steinmetzpartner zusammen und können somit sehr gut auf Kundenwünsche eingehen um neue, gemeinsame Ideen zu entwickeln.